GutsMuths-Ehrenplakette in Gold für Rudolf Schniz

Das Saalfelder Turnen trägt einen Namen: Rudolf Schniz. Von Jugend an verschrieb sich Schniz dem Turnen und ist trotz seines hohen Alters von 88 Jahren dieser Sportart bis heute treu. Aus der riesigen Anzahl an Wettkampferfolgen zu DDR-Zeiten und nach der Wiedervereinigung ragen der dritte Platz 2001 sowie der Deutsche Meistertitel im Senioren-Turnen 2015 besonders heraus. 

„Der vielleicht noch viel größere Erfolg seiner turnerischen Tätigkeit liegt aber in seinem Engagement für das Turnen und den damit verbundenen unzähligen Stunden, in denen sich andere an diesem Sport erfreuten“, beschreibt KSB-Vorsitzender Frank Persike.

Schniz war von 1955 bis 1990 Übungsleiter der Kinder- und Jugendklassen 1 bis 3. Hier weckte und entwickelte er Talente und delegierte Jugendliche an weiterführende Trainingszentren. Seine Schützlinge führte er zu Kreis-und Bezirksmeisterschaften und zahlreichen Turnfesten. Seit 1990 ist Schniz als Trainer und Übungsleiter im Seniorenturnen tätig, geht noch heute regelmäßig zum Training und steht mit Rat und Tat dem Verein zur Seite. „Er war von Beginn seiner sportlichen Tätigkeit an stets Vorsitzender der Turnabteilung aller Vereine, die über die vielen Jahre in seiner Heimatstadt existierten. So ist es fast allein ihm zu verdanken, dass der Verein VfL 1906 Saalfeld nach dem Ausscheiden aller anderen Sektionen als reiner Turnverein heute noch existiert“, so Persike. Schniz war zudem über viele Jahre Mitglied der KSB-Seniorenkommission.

Aber auch über Saalfelds Grenzen wirkte Rudolf Schniz in Kreis- und Fachausschüssen beim Turnsport mit und war 1990 Gründungsmitglied des TTV. Aus Altersgründen gab Schniz unlängst seinen Vorsitz im VfL 1906 Saalfeld, den er von 2014 bis 2023 innehatte, an Jüngere ab.

Bisherige Ehrungen und Auszeichnungen:

  • Ehrennadel Turnverband der DDR in Bronze, Silber und Gold 1971, 1972, 1974
  • GutsMuths-Ehrenplakette in Silber 2006
  • Ehrenamtspreis des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt 2009
  • Salzmann-Plakette in Gold 2015
  • Saalfelder Ehrenamtspreis 2018
  • Sportehrenbrief der Stadt Saalfeld/Saale 2019
zur Liste

So erreichen Sie uns

KSB "Saale/Schwarza" e. V.
Wirbacher Straße 10
07422 Bad Blankenburg

Telefon: 036741 41940
Telefax: 036741 56341
E-Mail:
ksb-saale-schwarza@t-online.de