Der KSB „Saale/Schwarza“ ist Serviceleister für die Sportvereine im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt sowie für alle weiteren Bereiche, die mit dem organisierten Sport in Zusammenhang stehen. Er ist die größte Personenvereinigung und die größte Jugendorganisation im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt.
Der KSB „Saale/Schwarza“ als Dachorganisation der Sportvereine im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt versteht sich als Lobbyist für den organisierten Sport in der Region. Er setzt sich für die Interessen seiner Sportvereine gegenüber den politischen Gremien und den Verwaltungsorganen auf kommunaler wie auch ggf. auf Landesebene ein. Der KSB sorgt für die allgemeine Anerkennung der großen gesellschaftspolitischen Leistungen, die der organisierte Sport für den Landkreis leistet.
Mit seiner Arbeit und seinem Engagement leistet der KSB einen wesentlichen Beitrag für die Entwicklung der Sportvereine auf hohem Niveau. Als Koordinator und Organisator von verschiedenen Aktivitäten sorgt der KSB für die strategische Verflechtung von schulischem und außenschulischem Sport. In verschiedenen Netzwerken leistet der KSB einen ausdrücklichen Beitrag zur wirkungsvollen Potentialnutzung des Vereinssports im regionalen Sozialgefüge. Mittels neuer Initiativen und Durchführung von Projekten setzt er neue Impulse für den Sport und die Wirkung des Sports für die Gesellschaft.
Der LSB Thüringen verschiebt die Mitgliederbestandsmeldung 2024 und die Beantragung der Sportförderung 2024 vom Zeitraum her etwas nach hinten.
mehr lesenAuslobung "Pokal für den aktivsten Sportverein im Altersbereich 50 Plus" im Jahr 2023
mehr lesenDank den Organisatoren, den Mitgliedern der Seniorenkommission, den vielen Partnern und den qualifizierten Referenten konnte am 24. Mai zum 15. Mal die traditionelle Sportveranstaltung „Sportaktivtag 50 Plus“ des Kreissportbundes „Saale/Schwarza“ (KSB) angeboten werden.
mehr lesenNach dreijähriger pandemischer Unterbrechung organisierte die Seniorenkommission des Kreissportbundes „Saale/Schwarza" wieder die Kreisseniorenspiele in der Sportart Bowling. Bereits zum 9. Mal war der "Bowling-Treff" im Schwarzaer Gemeindetal der Austragungsort. Entgegen dem Modus vergangener Jahre standen die vier Bahnen diesmal nur an einem Tag zur Verfügung.
mehr lesenPerfekt terminiert zwischen dem Auftritt der Aerobic-Turner und der städtischen Sportlerehrung würdigte am vergangenen Samstag die Kreissportjugend im Kreissportbund „Saale/Schwarza“ im Rahmen der SSV-Sportgala in der Saalfelder Dreifelderhalle „Grüne Mitte“ das 2022er Wirken des 1. SSV Saalfeld im Jugendsport sowie im Besonderen das Engagement von Maurice Himmelreich.
mehr lesen